Benjamin Franklin
Passen Sie im Theorieunterricht auf und LERNEN Sie mit. Der Theorieunterricht ist ein Teil der Ausbildung und für Sie sehr wichtig. Eine ordentliche theoretische Ausbildung ist eine Basis für eine korrekte und fundierte Führerscheinausbildung.
Unsere Fahrlehrer und Fahrschullehrer nehmen sich gerne für Sie Zeit und werden Ihnen alle Ihre Fragen beantworten.
Sollten Sie einen Theorieabend versäumen, können Sie diesen jederzeit und kostenlos bei LENKWERK nachholen.
Möchten Sie gerne privat Ihr Wissen erweitern, stehen Ihnen einige LENKWERK-Lernmittel zur Verfügung. Bei jeder dieser Lehrmittel haben Sie auch Zugriff auf die Lernkartei.
Mit der LENKWERK-Lernkartei können Sie auf einfache Weise alle Prüfungsfragen üben.
Stellen Sie sich die LENKWERK-Lernkartei wie einen Schrank mit fünf Schubladen vor. Alle Fragen, die Sie noch nie beantwortet haben, befinden sich in der obersten Schublade (Fach 1).
Ein "Fragenpaar" versteht sich als Hauptfrage und der dazugehörigen Zusatzfrage.
Sobald Sie ein Fragenpaar richtig beantwortet haben (also die Hauptfrage und Zusatzfrage richtig beantwortet) wird das Fragenpaar aus dem Fach 1 in das Fach 2 gewechselt. Und wenn Sie das Fragenpaar immer weiter richtig beantworten, gelangt diese dann in das Fach 3, in das Fach 4 und schlussendlich in das letzte Fach, das Fach 5. Sie müssen also jedes Fragenpaar mindestens viermal richtig beantworten, damit es in dem Fach 5 abgelegt werden kann.
Bei diesem Anschauungsvideo werden die beiden Fragenpaare vom Thema "Begriffsbestimmungen" immer korrekt beantwortet, bis alle Fragen im Fach 5 sich befinden. Am Ende wird eine Zusatzfrage falsch beantwortet und das Fragenpaar gelangt wieder in das Fach 1.
Sobald Sie das LENKWERK-Übungsprogramm gestartet haben (wie starte ich das LENKWERK-Übungsprogramm?), klicken Sie auf der Hauptseite mit der linken Maustaste auf die Schaltfläche INFO (Daten und Klassen).
Durch einen Klick auf die darunter befindliche Schaltfläche "Ergebniskontrolle" können Sie alle bisher beantworteten Fragen ansehen.
Wählen Sie das entsprechende Thema einfach durch einen Klick mit der Maus aus:
Neben der jeweiligen Rubrik sehen Sie Ihren Fortschritt in Prozent, d.h. wie viele der Fragen Sie bereits richtig beantwortet haben.
Sobald Sie die gewünschte Rubrik ausgewählt haben werden Ihnen die fünf Fächer angezeigt, sowie die jeweiligen Fragen in den entsprechenden Fächern.
Es sind noch zwei Fragen im Fach 1 vorhanden. Es kann sein, dass Sie diese beiden Fragen noch nicht beantwortet, oder zuletzt falsch beantwortet haben.
Die Fragen, die sich im Fach 5 befinden, haben Sie schon mindestens vier mal richtig beantwortet.
Durch einen Klick auf das jeweilige Fragenfach, können Sie die dort vorhandenen Fragen neu üben.
Sie können Ihren Fortschritt in derLernkartei zurücksetzen, indem Sie auf der Hauptseite die Schaltfläche "INFO (Daten und Klassen)" mit der linken Maustaste anklicken.
Wählen Sie danach die Schaltfläche "Daten ändern" aus.
Es wird dann folgendes (links angezeigtes) Dialogfeld angezeigt.
Um die Lernkartei zu löschen, klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Schaltfläche "Lernkartei löschen". Wenn Sie die darauf angezeigte Sicherheitsabfrage noch mit "Ja" beantworten, wird die Lernkartei wirklich gelöscht.
Sie fragen sich WARUM? Ganz einfach. Bei der Vorprüfung wird eine richtige Prüfung simuliert und Sie bekommen 40 zufällige Fragen gestellt. Jedoch werden bei der Vorprüfung nie alle Fragen durchgenommen und es kann passieren, dass Sie manche Fragen bei einer neuen Vorprüfung wieder gestellt bekommen.
Die Führerschein-Manufaktur