Die erfolgreiche Ablegung der theoretischen Führerscheinprüfung (Computerprüfung) ist einer von zwei wichtigen Meilensteinen, die bis zum Fahren im öffentlichen Verkehr erfolgreich abgeschlossen werden müssen. Der zweite Meilenstein ist die erfolgreiche Ablegung der praktischen Fahrprüfung. Sie müssen zuerst die theoretische Fahrprüfung erfolgreich absolvieren, bevor Sie zur praktischen Fahrprüfung zugelassen werden.
Lateinisches Sprichwort
Durch die aktuellen Verordnungen der österreichischen Bundesregierung sind bis auf weiteres die theoretischen Fahrprüfungen (Computerprüfungen) wöchentlich abzuhalten und die Teilnehmeranzahl pro Prüfungstag ist auf 30 Teilnehmer begrenzt.
Sie erreichen LENKWERK zu den Öffnungszeiten:
Telefon: 07242 | 277 950
Email: office@lenkwerk.at (Schreiben Sie uns eine Email)
Das Passfoto muss spätestens am Tag der theoretischen Prüfung (Computerprüfung) bei LENKWERK abgegeben werden, da an diesem Tag der von Ihnen bei der Anmeldung ausgefüllte Führerscheinantrag der Aufsichtsperson übergeben wird. Damit hier vor lauter Aufregung aber kein Missgeschick passiert, empfehlen wir Ihnen, das Passfoto schon früher bei LENKWERK abzugeben. Beachten Sie bitte, dass das Passfoto bei der Abgabe nicht älter als sechs Monate sein darf (Lesen Sie hier mehr über die Passbildkriterien).
Die theoretische Fahrprüfung (Computerprüfung) findet bei LENKWERK alle zwei Wochen an einem Montag statt. Die Computerprüfung beginnt um ca. 13:15 Uhr (abhängig vom Eintreffen der Aufsichtsperson).
Unsere aktuellen Prüfungstage für die theoretische Fahrprüfung können Sie hier nachlesen.
Wir unterstützen Sie bei der Planung für Ihren Prüfungstermin. Schon bei Ihrer Anmeldung bei LENKWERK erhalten Sie alle Informationen auf Ihrem Weg zur theoretischen und praktischen Fahrprüfung! Beachten Sie aber, dass dieser Fahrplan für Sie persönlich zusammengestellt wurde und eventuelle Termine noch verschoben werden können. Ihr Antritt zu einer theoretischen Fahrprüfung (Computerprüfung) ist direkt und verbindlich.
Ihren gewünschten Termin für die Computerprüfung nehmen wir sehr gerne von Ihnen persönlich im LENKWERK-Büro entgegen. Leider können telefonische Vereinbarungen wegen der Komplexität und des Umfangs der Unterlagen nicht akzeptiert werden. Sollten noch wichtige Unterlagen fehlen, so nehmen Sie diese bitte spätestens zur Terminvereinbarung der Computerprüfung mit! Möchten Sie die Computerprüfung nicht in Deutsch absolvieren, so geben Sie uns dies bei Ihrer Anmeldung bekannt.
In der Vorwoche der Computerprüfung - bis Dienstag 18 Uhr - können Sie sich bei LENKWERK anmelden. Beachten Sie bitte, dass eine erfolgreiche Anmeldung erst erfolgen kann, wenn alle notwendigen Unterlagen abgegeben wurden. Aus organisatorischen Gründen können wir hier keine Ausnahmen gestatten.
Eine kostenlose Abmeldung von der Computerprüfung kann bis zum Donnerstag vor der Computerprüfung erfolgen. Beachten Sie bitte, dass die Abmeldung während den Bürozeiten zu erfolgen hat.
Sie haben einen Termin für die theoretische Fahrprüfung fixiert und möchten diesen absagen? Kein Problem. Bei LENKWERK können Sie noch zwei Tage vor dem Termin der Computerprüfung sich kosten frei abmelden.
Beispiel: Sie haben am Montag nächste Woche Ihren Termin für die theoretische Fahrprüfung. Sie können sich in der Vorwoche noch bis Donnerstag 18:00 Uhr kostenlos davon abmelden. Sie müssen es nur innerhalb dieser Zeit erledigen. Sie können dies telefonisch unter der Telefonnummer 07242 | 277 950, oder per Email an die Adresse office@lenkwerk.at erledigen. | ||
Sie können die theoretische Fahrprüfung nicht absolvieren, weil Sie dienstlich verhindert sind oder eine plötzliche Krankheit es Ihnen unmöglich macht? Kein Problem. Bringen Sie uns einfach eine Bestätigung Ihres Dienstgebers, bzw eine Krankenstandsbescheinigung wenn Sie gesundheitlich verhindert sind.
Wenn Sie sich am letzten Freitag vor der Computerprüfung, oder am Tag der Computerprüfung abmelden, können wir eine kostenfreie Stornierung nicht gewähren. Die Stornierung der Außerhalb der Frist kostet Euro 90,00.
Die Führerschein-Manufaktur