Lucius Annaeus Seneca
Das Handbuch gilt als Richtlinie für die Fahrprüfer und ist bei allen Fahrprüfungen anzuwenden.
Dieses Handbuch soll für das gesamte österreichische Bundesgebiet eine Grundlage für eine einheitliche Abnahme der Fahrprüfung und Beurteilung der Kenntnisse und Fähigkeiten des Kandidaten darstellen. Ziel ist, dass es völlig unabhängig ist, welchen Prüfer der Kandidat zur Prüfung zugeteilt erhält - jeder österreichischer Prüfer soll bei der Prüfungsfahrt zu demselben Ergebnis kommen.
Da nur die wesentlichen Hauptpunkte angeführt sind, bleibt dem Fahrprüfer (Sachverständigen) der für diese Tätigkeit notwendigen Freiraum erhalten, in den er seine eigene Erfahrung einbringen kann. Der Mängelkatalog enthält keinenfalls eine vollständige Aufzählung alles möglichen Fehler, die im Rahmen einer Prüfungsfahrt auftreten können. Sie sind nur beispielhaft aufgezählt, um einen Rahmen für den Prüfer zu geben. Die angeführten Mängel geben ebenfalls einen entsprechenden Spielraum, um die Fehler aus der Verkehrssituation heraus beurteilen zu können.
Die Führerschein-Manufaktur