Leonardo da Vinci
Mit der Zusatzausbildung für die Lenkberechtigung Klasse B haben Sie die Möglichkeit beim Ziehen eines schweren Anhängers die feste Gewichtsreglementierung von 3.500 kg für den Kraftwagenzug zu überschreiten und zwar auf max. 4.250 kg.
Die Ausbildung für den Klasse B Code 96 entspricht inhaltlich genau der Ausbildung für die Führerscheinklasse BE. Die Ausbildung entspricht aus einem Theoriekurs, praktischen Fahrstunden, sowie Fahrten im Straßenverkehr.
Sie können sehr einfach überprüfen, ob die Ausdehnung auf die Zusatzklasse B Code 96 ausreicht, oder ob Sie doch die Lenkberechtigung für die Klasse BE benötigen. Sie nehmen die Zulassungsbescheinigung für den schweren Anhänger und die Zulassungsbescheinigung des Zugfahrzeuges und legen die beiden nebeneinander. Suchen Sie jetzt auf beiden Dokumenten den Eintrag 'höchst zulässige Gesamtmasse (kg)' und zählen Sie beide Werte zusammen. Wenn diese Summe weniger als 4.250 kg ergibt reicht der B Code 96 aus. Ergibt die Summe mehr als 4.250 kg benötigen Sie die Lenkberechtigung für die Klasse BE.
Zulassungsbescheinigung des Zugfahrzeuges.
Zulassungsbescheinigung des Anhängers
Für die Ausbildung Klasse B Code 96 gilt ein Mindestalter von 17 Jahren in Verbindung mit der Ausbildung 'L17'. Wird keine 'L17'-Ausbildung angestrebt, ist das Mindestalter 18 Jahre.
Die Ausbildung für die Klasse B Code 96 darf an einem Tag absolviert werden. Bei LENKWERK findet die theoretische Ausbildung an einem Donnerstag Abend statt (lesen Sie hier mehr über die Kurszeiten). Da LENKWERK die Meinung vertritt, dass die theoretische Ausbildung vor der praktischen Ausbildung stattfinden soll, ist die praktische Ausbildung zu einem späteren Zeitpunkt zu absolvieren.
Pro Tag dürfen nicht mehr als vier Unterrichtseinheiten zu je 50 Minuten vermittelt werden (§ 64b Abs. 3 KDV zur theoretischen Ausbildung). Pro Tag dürfen Fahrschülern beim Lenken eines Kraftfahrzeuges nicht melr als vier Unterrichtseinheiten vermittelt werden (§ 64b ABs. 5 KDV zur praktischen Ausbildung). Das Verkehrsministerium vertritt die Meinung, dass 4 + 4 an einem Tag zulässig ist, da die 4 UE-Regelung sowohl bei Theorie als auch Praxisausbildung steht.
Quelle: WKO (Fahrschulen - Allgemeiner Verkehr), Stand: Jänner 2017
Für die Ausdehnung der Klasse B Code 96 ist vorgesehen:
Die praktische Ausbildung (keine praktische Prüfung) darf nur mit einem solchen Kraftwagenzug erfolgen, der mit der Lenkberechtigung der Klasse B nicht gelenkt werden darf
Wenn Sie später Ihren Führerschein mit dem Klasse B Code 96 ausdehnen möchten auf die Klasse BE, haben Sie nur folgende Punkte nachzuholen, die Sie bei Klasse B Code 96 nicht machen mussten.
Wir empfehlen jedoch auch noch die Absolvierung von zwei praktischen Fahrlektionen, um Sie optimal auf die Fahrprüfung vorbereiten zu können.
Die Führerschein-Manufaktur