Sie haben einen Führerschein für die Klasse A1 oder A2. Sie fahren bereits mehr als 2 Jahre (24 Monate) bis dieser Führerscheinklasse?
Dann kann Ihnen geholfen werden. Mit einem einfachen Upgrade können Sie die nächsthöhere Klasse erreichen. Wir zeigen Ihnen hier wie das funktioniert!
Benjamin Franklin
Seit 19.01.2013 gibt es nicht nur die Lenkberechtigung für die Klasse A, sondern auch zwei Unterklassen: A1 und A2. Die Führerscheinklassen A2 und A können direkt oder im stufenweisen Zugang - nach 2 Jahren Praxis - erworben werden, die Klasse A1 kann nur direkt erworben werden. Die Klasse A kann somit durch den stufenweisen Zugang erworben werden.
Die hier gezeigte Auswahl zeigt das normale Herangehen an den Stufenaufstieg an, d.h. Sie haben auf jeden Fall eine Zwei-Jahres-Frist.
Wenn Sie jedoch die zweijährige Wartezeit nicht aushalten, zeigen wir am unteren Ende dieser Seite noch eine Möglichkeit zum Umstieg vom Stufenzugang auf den Direktzugang.
Sie sind im Besitz der Lenkberechtigung für die Klasse A1, haben ein Mindestalter von 18 Jahren, die Mehrphasenausbildung für die Klasse A1 wurde bereits absolviert (was ist damit gemeint?) und Sie können eine zweijährige Fahrpraxis auf Motorrädern der Klasse A1 nachweisen.
Sie können zwischen zwei Upgrade-Varianten wählen:
Für welches Upgrade Sie sich auch entscheiden, dass Upgrade muss mit einem Motorrad der Klasse A2 durchgeführt werden.
Sie sind im Besitz der Lenkberechtigung für die Klasse A2, haben ein Mindestalter von 20 Jahren, die Mehrphasenausbildung für die Klasse A2 wurde bereits absolviert (was ist damit gemeint?) und Sie können eine zweijährige Fahrpraxis auf Motorrädern der Klasse A2 nachweisen.
Sie können zwischen zwei Upgrade-Varianten wählen:
Für welches Upgrade Sie sich auch entscheiden, dass Upgrade muss mit einem Motorrad der Klasse A durchgeführt werden.
Sie sind im Besitz der Lenkberechtigung für die Klasse A1, haben ein Mindestalter von 24 Jahren, die Mehrphasenausbildung für die Klasse A1 wurde bereits absolviert (was ist damit gemeint?) und Sie können eine vierjährige Fahrpraxis auf Motorrädern der Klasse A1 nachweisen.
Sie können bei dieser Variante nur eine Upgrade-Varianten wählen:
Für dieses Upgrade muss die praktische Prüfung mit einem Motorrad der Klasse A absolviert werden.
Ein jeder Teilnehmer muss während der gesamten Übungsdauer der praktischen Ausbildung über ein Motorrad der Lenkberechtigungsklasse verfügen, die er erwerben möchte und zu dessen Lenken die aktuelle Lenkberechtigung der jeweiligen niedrigen Klasse nicht berechtigt.
Beispiel:
Nach erfolgreicher Absolvierung der Upgrade-Ausbildung erhalten Sie von LENKWERK eine Bestätigung. Mit dieser Bestätigung, Ihrem Führerschein und einem neues Passfoto (nicht älter als 6 Monate) können Sie bei Ihrer Wohnsitzbehörde den neuen Führerschein beantragen.
Die Bestätigung alleine befähigt noch nicht zum Lenken von Motorrädern der angestrebten Klasse.
Die praktische Prüfung ist die zweite Möglichkeit um das Upgrade durchzuführen. Für die Zuteilung zur praktischen Prüfung genügt eine Anmeldung im LENKWERK-Fahrschulbüro. Beachten Sie bitte, dass es sich bei der praktischen Prüfung um eine normale Prüfung handelt. Auch wenn Sie den Führerschein für die kleinere Klasse A bereits haben, kann mit keiner Erleichterung der praktischen Prüfung gerechnet werden. Wir empfehlen aus diesem Grund vor Antritt zur praktischen Prüfung Ihr theoretisches und praktisches Wissen durch praktische Fahrlektionen aufzufrischen.
Sie benötigen keine Bestätigung für die Upgrade-Ausbildung, da Sie bei positiver Absolvierung der praktischen Prüfung vom Fahrprüfer den "Vorläufigen Führerschein" mit der erhöhten Klasse erhalten.
Wer jetzt die zweijährige Wartezeit für den umstieg von A2 auf die Führerscheinklasse A nicht erfüllen will. gibt es (theoretisch) noch eine andere Möglichkeit. Der Aufwand für den Direktzugang kann unter Umständen sehr hoch sein.
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
Die Führerschein-Manufaktur